Stadt.Land.Klima! - Für Transparenz im Kommunalen Klimaschutz

Stage YELL
Lukas (@strategielukas)
Kommunaler Klimaschutz ist oft undurchsichtig, komplex und bürokratisch – das wollen wir ändern! Als gemeinsames bewegungsübergreifendes Projekt "Stadt.Land.Klima!" machen wir (fehlenden) kommunalen Klimaschutz sichtbar, messbar & verständlich! Mit einem einheitlichen Maßnahmenkatalog können alle klimainteressierten Menschen den Fortschritt ihrer Stadt oder Gemeinde bewerten und in unserem Ranking sichtbar machen: https://www.stadt-land-klima.de/municipalities Darüber hinaus möchten wir die vielen verschiedenen lokalen Akteure der Klimagerechtigkeitsbewegung in den einzelnen Kommunen zusammenbringen, Kooperationen fördern und Erfolgsprojekte einzelner Gruppen deutschlandweit teilen!
Kommunaler Klimaschutz ist oft undurchsichtig, komplex und bürokratisch – das wollen wir ändern! Stadt.Land.Klima! ist ein gemeinsames bewegungsübergreifendes Portal für kommunalen Klimaschutz, was den Forschritt von Kommunen beim Klimaschutz sichtbar & messbar machen will. Das Herzstück davon ist ein klares Ranking, das zeigt, wie viele Klimaschutzmaßnahmen ein Ort bereits umgesetzt hat. Statt komplizierter CO₂-Bilanzen zählt der Maßnahmenkatalog konkrete Schritte zur Klimaneutralität - und ist gleichzeitig eine Roadmap für die Kommune auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Bewertungen kommen direkt von den Klimaaktiven vor Ort – z.B. von ForFuture-Ortsgruppen, LocalZero-Lokalteams oder lokalen Klimainitiativen. Aber der Plan geht über das Ranking hinaus: Wir wollen die vielen Initiativen, Angebote und Projekte der Klimabewegung vor Ort zusammenbringen, Kooperationen zwischen Organisationen fördern und Klima-Erfolgsprojekte einzelner Gruppen deutschlandweit teilen! Stadt.Land.Klima! wird komplett ehrenamtlich betrieben - von den Lokalteams, unserem SocialMedia-Team, unseren Designer- und Developer:innen und verschiedensten Fachexpert:innen. Die Applikation ist Open-Source und freut sich immer über Contributions: https://github.com/StrategieLukas/stadt-land-klima Gemeinsam wird kommunaler Klimaschutz sichtbar und wirksam. Mach mit & bewerte DEINE Kommune!

Additional information

Live Stream https://streaming.media.ccc.de/38c3/yell
Type Talk 60 (45min +15 Q&A)
Language German

More sessions

12/27/24
Adam Joseph
Stage HUFF
This talk announces the first public release of sixos, a two year project to create a nixpkgs-based operating system using skarnet's s6 supervisor instead of systemd.
12/27/24
hubertf
Stage HUFF
Capture The Flag (CTF) für Einsteiger: Wie man legal "hacken" ueben kann, warum man das tun sollte und wo man anfaengt.
12/27/24
Entertainment
Elektra
Stage HUFF
Das Duo 'read & delete' präsentiert radikale philosophische Texte mit musikalischer Begleitung
12/27/24
zeno
Stage HUFF
A field guide to dumping and reverse engineering a bare-metal U-Boot binary, including all the good stuff like funky hardware setups, UART logs, a locked bootloader and unknown base addresses.
12/27/24
Jaša
Stage HUFF
Das Netzwerk Polylux hat sich vor 5 Jahren gegründet um dem Rechtsruck in Ostdeutschland etwas entgegen zu setzen. Polylux fördert, was die AfD hasst. Solidarisch, Unbürokratisch und Antifaschistisch. Für eine kritische und starke Zivilgesellschaft wo es sie am meisten braucht: Im ländlichen Raum in Ostdeutschland.
12/27/24
Stage HUFF
In einer Zeit, in der Privatsphäre immer mehr untergraben wird – warum nicht die Kontrolle über deine Daten übernehmen und eine eigene Cloud für Filehosting aufbauen? Dieser Vortrag ist ein praktischer Leitfaden zum Selbsthosting von Nextcloud zu Hause, speziell gedacht für Einsteiger mit grundlegenden Linux- und Bash-Kenntnissen. Von der Wahl der passenden Hardware bis zur sicheren Internetanbindung bauen wir Schritt für Schritt eine selbst gehostete Filehosting-App im eigenen ...
12/28/24
CCC
deanna
Stage HUFF
Eine Vorstellung der Hackspaces