Bits & Bäume

Open Source Gardens - Eine bessere Welt ist pflanzbar!

Bits&Bäume Workshops
Was ist eigentlich Open Source Saatgut? Und wie kann uns Open Source Saatgut nachhaltig dabei helfen die Monokultur auf dem Acker und die Monopolisierung im Landwirtschaftssektor zu überwinden? Wie kann ich mit meinem Garten dazu beitragen und mich mit anderen Open Source Gärtner:innen verbinden? Dieser Workshop wird ein Austausch rund um Open Source Saatgut, Saatgutvermehrung, Garten-Technologien, Open Source Anwendungen und Hardware. Darüber, was unsere Community im Herzen ausmacht und wie ihr mitmachen könnt.
Unsere Vision: "Wir gestalten Open Source Gärten und verbinden Menschen gärtnerisch und kreativ via Open Source (Philosophie, Saatgut, Software & Hardware). In unseren Gärten und in Gemeinschaftsgärten pflanzen wir Open Source Saatgut - Saatgut, das allen Menschen als Gemeinschaftsgut (Allmende) zur Verfügung steht. Zur Unterstützung unserer Tätigkeit verwenden wir Open Source Technologien. Wir möchten mit- und voneinander lernen und uns über das Gärtnern und über Open Source austauschen. Durch unseren Austausch möchten wir uns weiter kennenlernen und zu einer starken Gemeinschaft zusammenwachsen. Im Garten und online. Sei dabei!" Unser Workshop: Wir stellen Open Source Saatgut und Open Source Gardens vor, wir laden ein mitzumachen und bieten Raum für eure Fragen sowie Saatgut- und Ideentausch

Additional information

Type Live Workshop
Language German

More sessions

8/15/23
Bits & Bäume
Bits & Bäume
Wir eröffnen unsere Bühne zum Chaos Communication Camp
8/15/23
Bits & Bäume
Bits & Bäume
Humanitären Prinzipien fungieren in der internationalen Not- und Katastrophenhilfe als Leitplanke. Sie sollen die Arbeit von NGOs (non-governmental organizations) unterstützen, und gleichzeitig Hilfesuchende schützen. Doch was bedeutet es eigentlich, sich an Prinzipien wie das der Neutralität zu halten? Etwa Schweigen, wenn offensichtlich Menschenrechte verletzt werden? Oder können humanitäre Prinzipien dabei helfen, eine kritische Haltung einzunehmen? Und wie schwer ist eigentlich die ...
8/15/23
Bits & Bäume
Bits&Bäume Workshops
## What Play a round of our FOSS funding programme with us and test our new focus "sufficiency". Since 2020, we support open source public-interest-tech projects in Switzerland with [our Prototype Fund](https://prototypefund.opendata.ch/). ## Why Global greenhouse gas emissions continue to rise, sufficiency and systemic innovation must also play a central role in the context of digitalisation. From 2023/24 onwards, we will therefore fund two projects per year in the field of "sufficiency" to ...
8/15/23
Bits & Bäume
Bits & Bäume
Using technology can be a very different experience as a visually impaired person, in this talk I will cover some of the challenges we face and what can be done to improve usability.
8/15/23
Bits & Bäume
Bits & Bäume
We can replace the operating system of an Android phone when we have the necessary hardware drivers. Using NixOS as the operating system allows us to reliably recompile most of the modern software that we rely on for the mobile operating system to get the benefits of using real applications instead of just the limited capabilities of mobile apps. For example, programs like databases, webservices, CAD, compilers, image processing can run natively on the phone when you get rid of the Android ...
8/15/23
Bits & Bäume
Bits & Bäume
Mit dem “Chaotischen Catalysator Stipendien #CCS” werden Stipendien für Masterarbeiten vergeben die sich die Informationstechnologien und ihren Einfluss auf die Gesellschaft genauer anschauen. Was das konkret bedeutet und wie man sich bewerben kann, wird hier kurz zusammengefasst.
8/15/23
Bits & Bäume
Bits & Bäume
How to provide co-location services for small member servers.