Rechenschaftsbericht der Wau Holland Stiftung

Die Wau Holland Stiftung berichtet.
Die Wau Holland Stiftung stellt Ihren Tätigkeitsbericht vor

Weitere Infos

Live Stream https://streaming.media.ccc.de/eh20/k2/hls
Format Talk
Sprache Deutsch

Weitere Sessions

07.04.23
K2 Rahel Liebeschütz-Plaut
Opening des EH20
07.04.23
Wawuschel
K2 Rahel Liebeschütz-Plaut
In der Datenschleuder aus Januar 2023 erschien mein Artikel zum Schreiben und Halten von Talks, auf dessen Inhalte ich in diesem Talk mit Tipps und meinen eigenen Erfahrungen eingehen werde. Und wenn ich schon die Datenschleuder anspreche kann ich gleich "leaken", wie ein Artikel von mir dort erschienen ist.
07.04.23
K2 Rahel Liebeschütz-Plaut
Informationen für Teilnehmende / Villages zum CCCamp 23. Vorstellung vom Anreise- und Mitmachkonzept sowie Gelegenheit offene Fragen zu diskutieren.
07.04.23
Elger / Stitch
P1 Workshop Mary G. Ross
Showcase on how transparency forces the Dutch government to take more security precautions to protect "our" data.
07.04.23
Elger / Stitch
K2 Rahel Liebeschütz-Plaut
The MCH2022 aftermath talk
07.04.23
khaleesi
K2 Rahel Liebeschütz-Plaut
Seit fast einem Jahr läuft das Vorhaben der EU-Kommission, was als Chatkontrolle bekannt geworden ist, jetzt schon. In diesem Talk werfen wir einen Blick darauf wo wir gerade im Gesetzgebungsprozess sind, was als nächstes passiert und was passieren muss damit wir dieses riesige Überwachungspaket noch aufhalten können. Inklusive EU-Gesetzgebung für Anfängerinnen.
07.04.23
Henryk Plötz
K2 Rahel Liebeschütz-Plaut
Man braucht nicht fünf Blockchains für einen Zeitstempel. Ein öffentlich geführter Merkle-Tree kann -- mit einigen Kniffen -- sichere digitale Zeitstempel-Dienste auch für eine große Anzahl an Operationen pro Sekunde anbieten. Und das kostengünstig und ohne die Umwelt mit nutzlosem Blockchain-Kladderadatsch zu belasten.