Ethics, Society & Politics

Gesundheit ist eine soziale Frage

Interdisziplinäre Primärversorgung und Prävention in der Poliklinik Veddel
ChaosTrawler
Tobias Filmar
 Eine Darstellung der Entstehung, Arbeitsweise und Ziele (Ausblick) der Poliklinik. "Gesunheit ist politisch": Welches Gesundheitsverständnis liegt der Poliklinik zugrunde und welche Versorgungs- und Präventionsarbeit leitet sich daraus ab? Wie arbeiten wir aktuell auf der Veddel? Um mit diesem Versorgungskonzept in das deutsche Gesundheitswesen intervenieren zu können, ist die Poliklinik Veddel seit diesem Jahr mit anderen Gruppen als bundesweites Syndikat organisiert. Was fehlt, um die Potentiale dieser Struktur weiter ausschöpfen zu können? 
 Die Poliklinik Veddel ist ein interdisziplinär versorgendes Stadtteilgesundheitszentrum auf der Veddel in Hamburg (poliklinik1.org). Derzeit leisten dort fünf Fachbereiche ambulante Primärversorgung. Es gibt einen Allgemeinarzt, die Sozial- und die psychologische Beratung, eine Community Health Nurse und eine Hebamme. Zudem leistet die Poliklinik Gemeinwesenarbeit, die eindeutig der Gesundheitsarbeit zugerechnet wird. Die Arbeit(sweise) der Poliklinik fußt auf dem Verständnis, dass Gesundheit ein soziale Frage ist. Wie bereits in den 70er Jahren erstmalig von der Weltgesundheitsorganisation formuliert, haben Lebensverhältnisse einen starken Einfluss auf die relative Gesundheit der Menschen. Arbeits- und Wohnverhältnisse, der Zugang zu Bildung oder das Erleben von Diskriminierung sind einige Beispiele der sogenannten Sozialen Determinanten von Gesundheit, die lebensverlängernden oder -verkürzenden Einfluss haben. Individuelles Verhalten, welches (nicht nur) in Gesundheitsfragen heutzutage hauptsächlich adressiert wird, passiert vor dem Hintergrund dieser Verhältnisse. Gerade in Stadtteilen und Regionen, die von prekären Lebensverhältnissen gekennzeichnet sind, weisen die Menschen eine überdurchschnittliche Krankheits- und Morbiditätsrate auf. Interdisziplinäre und partizipative Versorgung mit deutlichem Sozialraumbezug (hier der Stadtteil Veddel) aus einer Hand ist aus unserer Sicht die notwendige Antwort auf dieses Phänomen und die Versorgungsform der Zukunft. Wir verstehen die Poliklinik und unsere Arbeit als Modellprojekt und streben eine bundesweite Asuweitung dieser Versorgung an.

Weitere Infos

Format Other
Sprache Deutsch

Weitere Sessions

27.12.20
Ethics, Society & Politics
MVLouise Michel
rC1
SAR for us does not mean “Search and Rescue", but “Solidarity and Resistance”. We will talk about the mission of the rescue vessel Louise Michel and why smashing borders won´t work without smashing the patriarchy - and the other way round.
27.12.20
Ethics, Society & Politics
chaosstudio-hamburg
2020 was and still is an eventful year - pandemic, protests, orange men, you name it. This talk is a comprehensive overview about yet another tumult: the protests that occured in Bulgaria in 2020, months of demonstrations against an European Union member state government that were largely unacknowledged in the rest of the EU - from the perspective of an expat and an involved small scale activist on the fringe.
27.12.20
Ethics, Society & Politics
rC2
Live Conversation with Bruce Schneier. Audience questions can be submitted via chat and have a chance to be asked by moderator Frank Rieger.
27.12.20
Ethics, Society & Politics
Sabine Mehlem
chaosstudio-hamburg
Since October 2019 the Chilean people have been fighting for social dignity and equality. During the dictatorship of Augusto Pinochet in the 80's nearly everything in Chile was privatized including the health system, education and pensions. As a consequence the people suffer economically, get deeply indebted and become slaves of the banks. The Chilean people are fighting for and demanding a new constitution which is free of neoliberalism.
27.12.20
Ethics, Society & Politics
Larissa
chaosstudio-hamburg
Im Zuge des diesjährigen rC3 Events soll der Konflikt um die Region Berg-Karabach in diesem Vortrag aufgearbeitet werden. Der seit 26 Jahren andauernder Konflikt entwickelte sich im September diesen Jahres in einen zwischenstaatlichen Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan, der drastische Schäden verursachte. Es befinden sich über 75.000 Menschen aus den Kriegsgebieten auf der Flucht, ohne Heimat und ohne Eigentum, und eine humanitäre Katastrophe wird mit jedem Tag wahrscheinlicher. Woran ...
27.12.20
Ethics, Society & Politics
jiska
rC1
Bluetooth is still the best technology we have in a smartphone to implement exposure notifications. It is safe to use the Corona-Warn-App. Fight me! ;)
27.12.20
Ethics, Society & Politics
antiverschwurbelte aktion
restrealitaet
Aktivist*innen der "Antiverschwurbelten Aktion" nehmen den kleinen Volksaufstand mit Humor. Seit dem sich die sogenannte Hygiene-Demo auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin bildete, gehen Echsenmenschen energisch gegen die Schwurbel vor. Es geht um praktische Gegenstrategien.