VoxelBox Hacking

Saal A - Programmierplätze
derMicha
Einsteiger Workshop VoxelBox Programmierung
In dem Workshop lernt ihr den Voxelbox Simulator kennen und erlernt damit wie ihr die Voxelbox nach euren Vorstellungen zum Leuchten bringen könnt. https://codeberg.org/VoxelBox/voxelbox Programmiert wird in Python und Grundkenntnisse sind hilfreich. Die Veranstaltung kann nur mit einem Ticket besucht werden, welches hier geklickt werden kann: [Ticketshop](https://ogy.de/mdvk). Die Tickets sind jeweils am Vortag ab 10 Uhr verfügbar.

Weitere Infos

Format YOC - Alles, was Arbeitsplätze für Workshops braucht
Sprache Deutsch

Weitere Sessions

27.12.24
Saal A - Bastel/Hackspace
Bau deinen eigenen GameController - aus einem Rasberry Pico, Schaltern, Sensoren etc. baust du dir einen eigenen GameController :)
27.12.24
Gerd
Saal A - Lötstationen Station 1
Im Workshop entdecken Jugendliche kreativ und praxisnah die Welt der Elektronik: Sie lernen Löten, Programmieren und Gestalten mit einem NeoPixel LED-Ring.
27.12.24
ytvwld
Saal A - Programmierplätze
Alle modernen Desktop-Systeme (bis auf Apple Silicon) haben UEFI-kompatible Firmware. Aber was ist das? Wie funktioniert das? Und wie schreibe ich da eine Anwendung für?
27.12.24
Saal A - Programmierplätze
Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise durch Linux - von der Vielfalt eines Betriebssystems. Was ist (F)OSS? Wie sieht so ein Linux aus? Was kann man damit machen? Und kann man damit auch spielen?
27.12.24
KingBBQ
Saal A - Programmierplätze
Hast du Lust, in Minecraft nicht nur zu bauen, sondern deine eigenen Roboter zu steuern? Im Minecraft-Workshop lernst du, wie du mit programmierbaren Schildkröten im Spiel richtig coole Sachen machst
28.12.24
Fabian
Saal A - Lötstationen Station 1
Es werden blinkende LED-Klammern gelötet!
28.12.24
Steini
Saal A - Makespace
Eine CPU ist das Herz eines Computers. Aber wie funktioniert so ein Ding und kann man so was selber bauen?