Medien

Vom Rabbit-Hole zum No.1-Podcast: Die Macher von „The Real Bierkönig“ über Storytelling, Dramaturgie und Recherche im Podcast

The .txt Beach
Marcus Engert, Phil Jahner
Ganz ohne Promis und Influencer stieg „The Real Bierkönig“ binnen kürzester Zeit auf Platz 1 der deutschen Spotify-Charts – und blieb dort wochenlang. Das ist kein Zufall, sondern Handwerk. In dieser Session sprechen die Produzenten darüber, wie sie das gemacht haben, was man daraus lernen kann und wie man dabei auch noch Spaß haben kann.
„The Real Bierkönig“ stieg binnen kürzester Zeit auf Platz 1 der deutschen Spotify-Charts. Beeindruckende 90% der Hörer*innen hörten jede Folge bis zum Schluss. Ungewöhnlich lang hielt sich das Format in den Top10. All das ganz ohne Promis und ohne Influencer. Das ist kein Zufall – es ist Handwerk. In dieser Session sprechen die Macher darüber, wie man komplexe Stoffe für's Ohr verdichtet, wie sich Recherche und Storytelling verknüpfen lassen, welche Dramaturgie Podcasts brauchen, wie aus einem langweiligen Manuskript ein unterhaltsames wird, warum sich Journalismus und Unterhaltung nicht im Weg stehen und wieso es eine gute Idee ist, sich mit Erzähltheorie zu beschäftigen. Mit: Phil Jahner (Ex-Chefredakteur von BuzzFeed Deutschland) und Marcus Engert (NDR, Ressort Investigation)

Additional information

Type Vortrag
Language German

More sessions

Pending
Medien
Uros Rankovic
Location: Club This cloud is the place to store your data - fears, hopes, anxiety, emotions in general so that you don’t have to clutter up your personal physical and mental hard drive. Step into the cloud and say something - break all your blockages!
Pending
Medien
Yeeun Namkoong
Location: Gather Town "Scattered Revision" is an exploration of the idea of memory as a construction, always subject to change and revision.
6/8/22
Medien
Christian Humborg, Anna von Garmissen, Nadine Bilke
Stage 2
Der Zugang zu verlässlichen Informationen über Politik, Gesellschaft und Wissenschaft ist wichtiger Bestandteil der Teilhabe an Wissen und Kultur. Ein großer Teil der journalistischen Arbeit weltweit, einschließlich Überprüfung von Fakten, wird öffentlich finanziert. Diese Arbeit sollte daher der Öffentlichkeit nachnutzbar zur Verfügung stehen.
6/8/22
Medien
Frank Doelger, Antje Boetius, Barbara Eder
Stage 3
Die Macher der ZDF Thriller-Serie „Der Schwarm“ stellen das neue internationale Großprojekt vor und tauchen ein in ein hochrelevantes Thema, das aktueller denn je ist: Es geht um den Schutz der Meere und die Frage, welche Relevanz fiktionale Stoffe für den gesellschaftlichen Diskus haben können.
6/8/22
Medien
Georg Restle, Ina Ruck, Katrin Eigendorf
Stage 4
Der Krieg in der Ukraine stellt Journalist*innen, die aus der Ukraine berichten, vor große Herausforderungen: Wie seriös kann die Lage vor Ort beurteilt werden, wenn der Krieg der Berichterstattung Grenzen setzt?
6/8/22
Medien
Nándor Hulverscheidt
Workshop T
Wie fühlt es sich an, verloren geglaubte Orte wieder begehen zu können? Wir machen es möglich - mit Minecraft, live auf Twitch. Das ist Heimwehpixel_WDR. Exklusiv bauen wir die Kalkscheune der #rp07 nach und begehen sie mit den Macher*innen, unserem Host Ingo und euch! Du spielst Minecraft? Dann bring deinen Laptop mit und komm dazu! #rpMoment
6/8/22
Medien
Hasnain Kazim
Stage 1
Regelmäßig bekommt der Autor und Schriftsteller Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost, weil er Extremisten kritisiert (und gerne auch mal provoziert). Weil eine Zeitlang immer gefordert wurde, man möge die "Sorgen und Nöte der Menschen ernst nehmen", "den Dialog suchen" und "mit ihnen auf Augenhöhe reden", tat Kazim genau das.