Howto Digitale Bildungspolitik

Wie funktioniert digitale Bildungspolitik? Was läuft auf Länder-, Bundes- oder Kommunalebene und wie kann man sich sinnvoll einbringen damit Schulen richtig digital werden? Darüber sprechen cyber4EDU in dieser Episode des Digital Education Cyber Talks Podcast mit zwei Expert/innen aus dem Bildungsapparat. https://dect42.de/ https://cyber4edu.org/
Die Digitalisierung der Schulen besteht aus einem Mosaik an Anforderungen und zu verstehen wie diese eigentlich zusammenhängen und wer wofür zuständig ist, ist alles andere als einfach: Infrastruktur, Geräteausstattung, digitale Verwaltung, Bildungsapps, Datenschutz, offene Bildungsressoucen (OER), digitale Kompetenzen, Medienbildung und jetzt auch noch KI. Sich im digitalen Bildungskontext zu engagieren kann ziemlich undurchsichtig und herausfordernd sein. Um besser zu verstehen wie das alles zusammenhängt wollen wir in diesem Podcast besprechen wie digitale Bildungspolitik funktioniert, wie Föderalismus, das BMBF, die Kultusministerkonferenz und der Digitalpakt Schule zusammenhängen und wie man sich als Aktivist oder Verein sinnvoll einbringen kann.

Weitere Infos

Format Live-Podcast Bühne (45 Minuten)
Sprache Deutsch

Weitere Sessions

27.12.24
Ucki (He/Him)
Saal X 07
Nachdem im letzten Jahr erklärt wurde, wie man erfolgreich ein UBoot baut, gucken wir darauf was bei TITAN und anderen Ubooten schief ging, und was man daraus für Projektleitung und sicheres Design lernen kann.
27.12.24
Saal X 07
In Österreich hat 2024 die rechte FPÖ bei allen Wahlen massiv an Stimmen hinzugewonnen. Obwohl bei der Nationalratswahl die FPÖ als Siegerin hervorgegangen ist, versuchen nun drei andere Parteien eine Koalition zu bilden. Wir fragen uns, ob die Entscheidung, nicht mit der FPÖ zu verhandeln und sie somit nicht in die Regierung zu holen, nur dazu beitragen, die FPÖ immer noch stärker zu machen und welche Lehren daraus auch für Deutschland und den Umgang mit der AfD zu ziehen sind.
28.12.24
Saal X 07
Wir, Steffen & Olli, besprechen in unserem Podcast alles was die Große und Kleine Fliegerei angeht. Wir sind ein aktiver und ein Verkehrspilot im Ruhestand. Hauptthemen: update zu GPS-Spoofing, Flugstrecken in Zeiten von Krisen und Auswirkungen auf die Sicherheit. Ausserdem geht es um aktuelle Vorfälle in der großen und kleinen Luftfahrt. Trotz des vermeintlich ernsten Themas sind wir immer mit Humor dabei! Podcast Webseite: www.comeflywithus.de
29.12.24
Saal X 07
Interview des Deutschlandfunks, keine Aufzeichnung, kein Livestream
29.12.24
Udo Sauer
Saal X 07
Udo ist vor Ort und wird versuchen Johannes zuzuschalten. Dann räumen wir beide auf. Und ihr könnt zuhören und zugucken! Es wird vielleicht auch ein Gast teilnehmen!
29.12.24
Ucki (He/Him)
Saal X 07
Was haben Triton, Fontus und Railguns gemeinsam ? Coole Sales Slides aber evtl. wenig Ahnung von Physik. Ein kleiner Live Podcast zu Projekten wo eine Grundlage an Physik ein Verschwenden von Geld verhindert hätten.
29.12.24
Saal X 07
Das Podcast-Stiftungs-Abenteuer beginnt & ihr könnt auf dem #38c3 live bei der Geburt dabei sein. Ja, der Titel 'Liebe Werte Stiften Alles' zunächst klingt wie ein durchgeknalltes Kreuzworträtsel, aber wir versprechen, dass am Ende alles Sinn ergibt ;-) 🎭 Warnung: Dieser Podcast könnte schwerwiegende Nebenwirkungen haben, wie: - Plötzliche Anfälle von Großzügigkeit - Unkontrollierbare Ausbrüche von sinnstiftendem Handeln - Chronisches Weltverbesserer-Syndrom - Akute ...