CI-Bus, NDA, Oweh !, ein tiefer Einblick in den Caravan LIN Bus

Walhacka - D002
RFguy
NDA und Kooperationsvereinbarung und teure Mitgliedschaft sichern ein doch nicht so tolles Protokoll. Eine ziemlich komplettes Reversengineering gibt ein Einblick in das LIN Bus Protokoll der Caravan Industrie. Lustige Details und die Schwierigkeit ein Heizung offiziell steuern zu dürfen und wie man das ins MQTT bringt.
Seit über 10 Jahren promotet die Caravan Industrie ihr Protokoll, was man doch nirgends nach lesen kann. Teileweise wissen die Komponenten Hersteller selber nicht, wie es korrekt implementiert wird. Durch intensives revers Engineering ist das Protokoll gröstenteils verfügbar, der Vortrag gibt detailierten Einblick, wie man die Geräte verschiedenster Hersteller korrekt implementiert und gibt teils lustige Anekdoten, was sich da so an Wirren auftut. Auch gibt es eine letzten Stand zum Revers Engineering des Truma TIN (LIN) Protokolles. Etwas CI Bus Hardware zum Anfassen danach, ebenso den Truma /Alde Heizungsemulator, zum bespielen wärend des Easterheggs.

Additional information

Live Stream https://streaming.media.ccc.de/eh21/walhacka
Type Talk
Language German

More sessions

3/29/24
The Great Master of Rabbits
Walhacka - D002
Opening Ceremony
3/29/24
mephisto
Walhacka - D002
Einführung, Ausbaustufen, Redundanzkonzepte, Backupmöglichkeiten, Migration und Security Aspekte beim Einsatz von Proxmox
3/29/24
Alfred Jockisch
Bitmarckplatz - D003
Ein "heroischer" Versuch, Verschränkung in der Quantenmechanik zu veranschaulichen. Der Schwerpunkt liegt nicht auf physikalisch-mathematischer Exaktheit, sondern auf Geschichten und Bildern, die eine Brücke zwischen der Welt, wie wir sie wahrnehmen und den spannenden Eigenheiten der Quantenphysik bauen sollen. Als Anwendung ein kleiner Seitenblick auf Quantencomputer.
3/29/24
Nia
Bitmarckplatz - D003
Flightgear is an open source flight simulator, We take a look at it, how to get started flying and how to hack on it.
3/29/24
garfieldairlines.net
Walhacka - D002
Die Entstehung von Hadopi
3/29/24
Bitmarckplatz - D003
2016 drehte die Firma U-Blox den Betrieb ihrer back-end Server für den Geotate Dienst ab und machte damit die GPS photoReceiver für den Blitzschuh von Jobo und Bilora effektiv zu Elektroschrott. In einem Anfall von "so schwer kann das doch nicht sein" begaben wir uns auf das Abenteuer herauszufinden, wie die Geräte eigentlich funktionieren und was nötig wäre, sie wieder zum Leben zu erwecken, und wollen euch mitnehmen auf eine Reise durch Code und Werbebroschüren
3/29/24
Walhacka - D002
Irgendwas mit Kaffeemaschinen, Vendor-Lock-in und erzwungener Obsoleszenz