Workshop

Haben wir nicht alle ein paar Issues? Reale Probleme lösen wie Software­entwickler:innen

Seminarraum
Carsten Knoll
Das Potenzial des Issue-Tracker-Prinzips zur Lösung "realer" Probleme wird an Beispielen evaluiert.
Issue-Tracker sind für Software-Projekte ein sehr nützliches Werkzeug um zielgerichtete und transparente Kommunikationsprozesse zu erreichen. Sie erlauben, die Übersicht zu behalten und verhindern, dass ungelöste Probleme mit der Zeit in Vergessenheit geraten. Zudem ist zu jedem Zeitpunkt ersichtlich, wie der aktuelle Lösungsfortschritt und ggf. auch die Zuständigkeit ist. Das stärkt Partizipation und Selbstwirksamkeit. Unser Ziel ist, diesen Ansatz auf "Issues in der echten Welt" zu übertragen, also auf konkrete Probleme im (lokalen) gesellschaftlichen Raum. In unserem Workshop stellen wir existierende Ansätze vor und evaluieren ihre Möglichkeiten und Grenzen, sich positiv auf das Zusammenleben auf dem Planeten auszuwirken.

Weitere Infos

Format Workshop
Sprache Deutsch

Weitere Sessions

21.09.24
Workshop
Bits & Bäume Dresden
Bar
Ihr installiert alternative Android-Varianten auf Demo-Geräten mit Anleitung und Begleitung
21.09.24
Workshop
gnom
Seminarraum
Das Treffen Regiovertreter*innen auf den Datenspuren
21.09.24
Workshop
Astro
Bar
Wir wollen gemeinsam mit euch ein OpenSourceMMORPG zocken.
21.09.24
Workshop
pilgrim
HQ
Austausch zu unserem RegioCluster von Assemblies und Gruppen in der ChaosZone
21.09.24
Workshop
Seminarraum
Wir zeigen euch, wie ihr Zahlungen per Taler entgegennehmt und das in euer E-Commerce Integriert
21.09.24
Workshop
alice
Bar
lockpicking village wie sonst auch
22.09.24
Workshop
flupke
IZ
weniger Daten, schnellere Ladezeiten, weniger CO2 durch geschickte Einstellungen und Anpassungen